Wissen was die Welt bewegt mit Nachrichten im Viertelstundentakt 17:08 - 17:11 Uhr Kommentar 18:25 - 18:28 Uhr Glosse "Auf ein Wort"
Wissen was die Welt bewegt mit Nachrichten im Viertelstundentakt
Mit dem Nikolaus auf nächtlicher Tour Der Esel hat Husten Von Petra Postert Es liest Bernd Moss Aufnahme des RBB Nur noch wenige Tage bis Nikolaus, doch Freddy fürchtet, dass in diesem Jahr sein Stiefel leer bleiben wird. Sein Papa hat sich beim Schweinefüttern den Fuß gebrochen und liegt im Krankenhaus. Seitdem ist seine Mama im Dauerstress auf dem Hof. An vorweihnachtliche Stimmung ist nicht zu denken. In der Nacht zum 6. Dezember aber erlebt Freddy eine große Überraschung. Der Nikolaus steht in der Diele und auch er hat ein Problem: Sein Esel ist krank und fällt als Lasttier für den schweren Sack aus. Freddy weiß Rat und begleitet den Nikolaus auf seiner nächtlichen Tour durchs Dorf.
3. Dezember 1919 Der Todestag des französischen Malers Pierre-Auguste Renoir Von Anke Rebbert Aufnahme des WDR Vor dem Metropolitan Museum in New York hat sich im Oktober 2015 eine Gruppe von Menschen versammelt. "Gott hasst Renoir" steht auf einem der Plakate, die hochgehalten werden. Angeführt wird der Protest von einem New Yorker Hipster. Er will die Bilder von Renoir, für die Liebhaber Millionen zahlen, aus den Museen entfernen lassen, weil dieser seiner Meinung nach untalentiert und überbewertet sei. Im Netz schart er Gleichgesinnte um sich und postet Fotos von Kotztüten vor Renoir-Bildern. Pierre-Auguste Renoir war ein bodenständiger Mensch, der sich selbst als Handwerker verstand. "Bei einem Maler zählt nur, was er auf die Leinwand bringt. Und das hat mit Träumen nichts zu tun. Da geht es um gute Farben, gutes Leinöl und ein bisschen Terpentin." Der in Limoges geborene Sohn eines Schneiders erlernte zuerst den Beruf des Porzellanmalers, ehe er zu jener revolutionären Gruppe von Künstlern gehörte, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Impressionisten verspottet wurde. An der Kunst hielt Renoir bis zum Tod fest. Auch als er die Finger vor Rheumaschmerzen kaum noch bewegen konnte, legte er den Pinsel nicht aus der Hand. Zeitzeichen
20:50 - 20:55 Uhr Kommentar 20:55 - 21:00 Uhr Glosse "Auf ein Wort"
Hörer fragen - Experten antworten Sie erreichen uns ab 20:30 Uhr unter der kostenfreien Service-Rufnummer 08000-44 17 77. Oder machen Sie mit im Internet unter ndr.de/redezeit
Das Jazzmagazin - Mit Thomas Haak Das Magazin aus der Welt des Jazz. Auf dem Programm stehen aktuelle CDs (darunter das "Album der Woche") und Klassiker, Porträts von Künstlern und Plattenfirmen, Konzerte, Bücher und Filme. Play Jazz! spürt Trends nach und erinnert in der Rubrik "Remember" an die großen Momente der Jazzgeschichte. Im "Fenster nach Europa" gibt es regelmäßig Höhepunkte von allen bedeutenden europäischen Jazzfestivals. Play Jazz! blickt auf die Jazz Szene im Sendegebiet und informiert in Interviews und Reportagen über die Arbeit von Clubs, Jazzinitiativen und Festivals in Norddeutschland.