05.03 Uhr
Georg Friedrich Händel Concerto grosso D-Dur op.
6 Nr. 5
05.18 Uhr
Louis Moreau Gottschalk "Ricordati" Nocturne op.
05.21 Uhr
Etienne-Nicolas Méhul Ouvertüre zu "Le Trésor
supposé ou Le Danger d'écouter aux portes"
05.26 Uhr
Antonín Dvorák "Waldesruhe" op. 68 Nr. 5 aus "Aus
dem Böhmerwalde"
05.32 Uhr
Carl Stamitz Allegro maestoso aus dem
Fagottkonzert F-Dur
05.39 Uhr
Frédéric Chopin Walzer op.34 Nr.1 As-Dur
05.45 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart 4. Satz aus der Sinfonie
Nr. 40 g-moll KV 550
05.55 Uhr
Niccolò Paganini Adagio für Violine und Orchester
E-Dur
06.01 Uhr
Tomaso Albinoni Trompetenkonzert B-Dur
06.10 Uhr
Joseph Haydn Menuett aus der Klaviersonate Nr.13
G-Dur
06.17 Uhr
Domenico Cimarosa Ouvertüre zur Oper "L'Armida
immaginaria"
06.22 Uhr
Georg Philipp Telemann Konzert für Flöte, Oboe
d'amore, Viola d'amore und Streicher E-Dur
06.38 Uhr
Francesco Geminiani 4 Sätze aus der Bühnenmusik
"La foresta incantata"
06.44 Uhr
Louis Joseph Ferdinand Hérold Rondo aus dem
Klavierkonzert Nr.4 e-moll
06.50 Uhr
Ludwig van Beethoven Menuett aus dem Septett
Es-Dur op.20
06.54 Uhr
Jean-Louis Duport Adagio cantabile und Rondo aus
dem Cellokonzert Nr.5 D-Dur
07.03 Uhr
Gaspard Fritz Andante aus der Sinfonie C-Dur op. 6
Nr. 2
07.11 Uhr
Franz von Suppé Ouvertüre zu "Dichter und Bauer"
07.20 Uhr
John Field Divertissement Nr. 1 E-Dur für Klavier
und Orchester
07.27 Uhr
Antonio Vivaldi Oboenkonzert a-moll
07.36 Uhr
Luigi Boccherini Allegro con spirito aus der Sinfonie
B-Dur op. 12 Nr. 5
07.41 Uhr
Giacomo Puccini Allegretto aus "Drei Menuette für
Streichorchester" op. 42
07.44 Uhr
Johann Sebastian Bach Klavierkonzert Nr. 6 F-Dur
BWV 1057
08.00 Uhr
Joseph Haydn Adagio aus dem Cellokonzert Nr. 1
C-Dur
08.11 Uhr
Georg Anton Benda Sinfonie Nr.2 G-Dur
08.19 Uhr
Henri Herz Romance aus dem Klavierkonzert Nr. 7
h-moll
08.24 Uhr
Marcos Antonio Portugal Ouvertüre zur Oper "La
morte di Semiramide"
08.31 Uhr
Friedrich Kuhlau Andantino und Rondo aus der
Sonatine C-Dur op. 88 Nr. 1
08.34 Uhr
Peter von Winter Polacca aus dem Flötenkonzert Nr.
2 d-moll
08.43 Uhr
Ludwig van Beethoven Menuett Nr. 8 B-Dur WoO 7
08.46 Uhr
Antonio Rosetti Fagottkonzert F-Dur
09.00 Uhr
Gioachino Rossini Ouvertüre zur Oper "Il Signor
Bruschino"
09.05 Uhr
Fanny Hensel-Mendelssohn "Schwanenlied" aus
"Sechs Lieder" op.1
09.08 Uhr
Pieter van Maldere Sinfonie Nr. 18 A-Dur
09.20 Uhr
Johann Sebastian Bach Largo aus der Trio Sonate
Nr. 5 BWV 529, für Klavier bearbeitet von Samuil Feinberg
09.28 Uhr
Jan Antonin Kozeluch Rondo aus dem
Oboenkonzert Es-Dur
09.36 Uhr
Vincenzo Bellini "La farfalletta"
09.38 Uhr
Frédéric Chopin Andante spianato und Grande
Polonaise brillante op. 22
09.53 Uhr
Giovanni Battista Viotti Adagio non troppo aus dem
Violinkonzert Nr. 19 g-moll
10.00 Uhr
Johann Nepomuk Hummel Rondo aus dem Konzert
für Mandoline und Orchester G-Dur 1 / 16
10.05 Uhr
Charles Gounod Scherzo aus der Sinfonie Nr. 1
D-Dur
10.12 Uhr
Ludwig van Beethoven Sechs Variationen über ein
Schweizer Lied WoO 64
10.15 Uhr
Johann Sebastian Bach Polonaise, Menuet und
Badinerie aus der Orchestersuite Nr. 2 h-moll BWV 1067
10.22 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart "Per pietà, ben mio" aus
der Oper "Così fan tutte"
10.27 Uhr
Joseph Haydn Sinfonie Nr.5 A-Dur
10.45 Uhr
Franz Xaver Mozart Rondo für Flöte und Klavier
e-moll
10.54 Uhr
Pjotr Iljitsch Tchaikovsky Tempo di Valse aus der
Serenade für Streicher C-Dur op. 48
10.58 Uhr
Jacques Offenbach Andante aus dem Cellokonzert
G-Dur
11.05 Uhr
Luigi Boccherini Sinfonie Nr. 11 C-Dur op. 21 Nr. 3
11.17 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Allegro aperto aus dem
Violinkonzert Nr.5 A-Dur KV 219
11.27 Uhr
Georg Friedrich Händel "The soft complaining flute",
Arie aus "Ode for St.Cecilia's Day"
11.34 Uhr
Frédéric Chopin Variationen op.2 "Là ci darem la
mano" aus Mozarts Don Giovanni
11.53 Uhr
Gaspard Fritz Minuetto aus der Sinfonie op. 6 Nr. 1
11.58 Uhr
Domenico Scarlatti Sonate E-Dur K 381
12.02 Uhr
Georges Bizet 4. Satz aus der Sinfonie C-Dur
12.09 Uhr
Johann Baptist Wendling Menuetto und Allegro aus
dem Concertino e-moll
12.14 Uhr
Anton Diabelli 1. Satz aus der Sonate A-Dur für
Gitarre
12.19 Uhr
Oscar Byström Ouvertüre in D-Dur
12.28 Uhr
Ferdinand Ries Allegro con brio aus dem
Klavierkonzert Nr.2 Es-Dur op.42
12.41 Uhr
Isaac Albéniz "Granada" aus "Suite española" op.47
12.48 Uhr
Peter von Winter 1. Satz aus dem Oboenkonzert Nr.
2 F-Dur
12.57 Uhr
Johann Sebastian Bach Allemande aus der
Französischen Suite Nr. 5 G-Dur BWV 816
13.00 Uhr
Antonio Vivaldi Concerto c-moll für Violoncello,
Streicher und Basso continuo
13.11 Uhr
Antonio Salieri Largo aus dem Konzert für Flöte,
Oboe und Orchester C-Dur
13.21 Uhr
Gioachino Rossini Ouvertüre zur Oper "Il Barbiere di
Siviglia"
13.28 Uhr
Ernö von Dohnanyi Gavotte für Klavier
13.31 Uhr
Louis Joseph Ferdinand Hérold Allegro maestoso
aus der Sinfonie Nr. 1 C-Dur
13.38 Uhr
Georg Friedrich Händel "Ombra mai fu" aus der
Oper "Xerxes"
13.43 Uhr
Joseph Haydn 3. Satz aus der Sinfonia concertante
B-Dur
13.50 Uhr
Amilcare Ponchielli Tanz der Stunden aus der Oper
"La Gioconda"
14.00 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Menuett aus der
Serenade D-Dur KV 250 "Haffner"
14.05 Uhr
Frédéric Chopin Nocturne cis-moll op. posth. für
Violoncello und Klavier
14.10 Uhr
Gaetano Donizetti Concertino für Klarinette und
Orchester B-Dur
14.18 Uhr
Luigi Gatti Romanze und Rondo aus dem
Klavierkonzert C-Dur
14.33 Uhr
Saverio Mercadante Il cardellino
14.36 Uhr
Fritz Kreisler Sicilienne et Rigaudon im Stil von
François Francoeur
14.43 Uhr
Johann Simon Mayr Ouvertüre zu "Sisara"
14.48 Uhr
George Onslow Andantino quasi Allegretto und
Allegro con moto aus sechs Stücke für Klavier
14.51 Uhr
Bartolomeo Campagnoli 1. Satz aus dem
Flötenkonzert D-Dur op. 3 Nr. 2
15.02 Uhr
Gioachino Rossini Sonate für Streicher Nr. 5 Es-Dur
15.20 Uhr
Gaetano Donizetti "Fra poco a me ricovero" aus der
Oper "Lucia di Lammermoor"
15.24 Uhr
Antonin Kraft Rondo alla Cosacca aus dem
Cellokonzert C-Dur op.4
15.30 Uhr
Ferdinand Ries Andantino aus dem Oktett f-moll op.
128
15.36 Uhr
Johann Baptist Vanhal Sinfonie c-moll
15.53 Uhr
Johann Sebastian Bach Gavotte I & II aus der
Englischen Suite Nr. 3 g-moll BWV 808
15.56 Uhr
Wilhelm Bernhard Molique Andante aus dem
Flötenkonzert d-moll
16.01 Uhr
Georg Friedrich Händel Wassermusik Suite Nr. 2
D-Dur
16.11 Uhr
Joseph Haydn Andante aus dem Klaviertrio C-Dur
16.17 Uhr
Joseph Joachim Raff Ouvertüre zur Oper "Dame
Kobold" op. 154
16.24 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Andante aus der
"Haffner Serenade" D-Dur KV 250
16.34 Uhr
Prinz Louis Ferdinand von Preussen Finale aus
dem Klaviertrio As-Dur op. 2
16.41 Uhr
Johann Wenzel Kalliwoda Andante con moto aus
der Sinfonie Nr.6 F-Dur op.132
16.50 Uhr
Luigi Boccherini Rondo quasi Menuetto aus Konzert
für Cello und Streicher G-Dur
16.56 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy Andante con moto
tranquillo aus dem Trio d-moll op. 49
17.03 Uhr
Emile Waldteufel "Sirenenzauber" Walzer op. 154
17.10 Uhr
Louis Moreau Gottschalk Souvenirs d'Andalousie
17.15 Uhr
Marc-Antoine Charpentier Ouverture, Chansonnette
und Gigue aus der Oper "Médée"
17.21 Uhr
Friedrich Ludwig Benda 1. Satz aus dem
Violinkonzert Es-Dur
17.30 Uhr
Edward Elgar Salut d'amour
17.33 Uhr
João de Sousa Carvalho Ouvertüre zur Oper
"L'amore industrioso"
17.42 Uhr
Wilhelm Taubert Andante con moto aus dem
Klavierkonzert Nr.1, E-Dur, op.18
17.51 Uhr
Johann Wilhelm Wilms Menuetto aus der Sinfonie
c-moll op. 23
17.56 Uhr
Ludwig van Beethoven Rondo aus der Violinsonate
F-Dur op. 24 "Frühling"
18.02 Uhr
Jan Antonin Kozeluch Allegro aus dem
Fagottkonzert C-Dur
18.10 Uhr
Frédéric Chopin Fantasie über Polnische Lieder
A-Dur op. 13
18.26 Uhr
Giuseppe Martucci Notturno op. 70 Nr. 1
18.33 Uhr
Leopold Hofmann Sinfonie in F-Dur
18.49 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart "Se il padre per dei" aus
der Oper Idomeneo
18.55 Uhr
Friedrich Witt Allegro aus dem Fagott-Quartett F-Dur
19.01 Uhr
Carl Maria von Weber Ouvertüre zur Oper
"Euryanthe"
19.11 Uhr
Antonin Reicha Minuetto aus dem Klaviertrio d-moll
op. 101 Nr. 2
19.17 Uhr
Michael Johann Haydn Sinfonie A-Dur
19.31 Uhr
Felix Weingartner Intermezzo aus der Suite "Der
Sturm"
19.36 Uhr
Giovanni Punto Allegro aus Konzert für Horn und
Orchester Nr. 11 E-Dur
19.43 Uhr
Frédéric Chopin Mazurka a-moll op. 17 Nr. 4
19.48 Uhr
Saverio Mercadante Allegro maestoso aus dem
Klarinettenkonzert B-Dur
19.56 Uhr
Ralph Vaughan Williams Fantasie über
"Greensleeves"
20.01 Uhr
Johann Sebastian Bach 1. Satz aus dem
Brandenburgischen Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048 2 / 16
20.07 Uhr
Jean-Philippe Rameau Allemande aus der Suite
a-moll
20.13 Uhr
Adalbert Gyrowetz Sinfonie Es-Dur op. 6 Nr. 2
20.31 Uhr
Carl Maria von Weber Aufforderung zum Tanz op.
20.41 Uhr
Louis Spohr 1.Satz aus dem Klarinettenkonzert Nr.2
Es-Dur op.57
20.52 Uhr
Joseph Haydn Larghetto und Allegro aus der Sonate
A-Dur
21.00 Uhr
Giacomo Puccini Intermezzo aus der Oper "Manon
Lescaut"
21.05 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 39 Es-Dur
KV 543
21.30 Uhr
Georg Friedrich Händel Ballettmusik und
Schlusschor 3. Akt aus der Oper "Oreste"
21.36 Uhr
Pierre Rode Siciliano und Rondo aus dem
Violinkonzert Nr. 2 E-Dur op. 4
21.50 Uhr
Franz Schubert Allegretto c-moll D 915
21.55 Uhr
Carl Maria von Weber Rondo aus Fagottkonzert
F-Dur op.75
22.00 Uhr
Robert Schumann Klavierkonzert a-moll op. 54
22.32 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy "Die Hebriden"
Konzert-Ouvertüre op.26
22.43 Uhr
Tomaso Albinoni Concerto C-Dur op. 7 Nr. 12 für
Oboe, Streicher und Basso continuo
22.51 Uhr
Johann Sebastian Bach "Wachet auf ruft uns die
Stimme" BWV 645 (Transkription für Klavier von Ferruccio Busoni)
22.55 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Menuetto aus der
"Posthornserenade" D-Dur KV 320
23.00 Uhr
Ludwig August Lebrun Adagio und Rondeau aus
dem Oboenkonzert Nr.7 F-Dur
23.09 Uhr
Teresa Carreño Mazurka de salon op. 30
23.12 Uhr
Leopold Antonin Kozeluch Sinfonie g-moll
23.32 Uhr
Domenico Scarlatti Sonate G-Dur K 144
23.37 Uhr
Pierre Rode 1.Satz aus dem Violinkonzert Nr.4 A-Dur
op.6
23.48 Uhr
Claudio Monteverdi Si dolce è'l tormento
23.53 Uhr
Franz Schubert Menuett aus der Sinfonie Nr. 5
B-Dur D 485
23.59 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Rondo für Violine und
Orchester B-Dur KV 269
00.05 Uhr
Friedrich Theodor Fröhlich Elegie op. 15 Nr. 1
Largo cantabile
00.10 Uhr
Antonio Vivaldi "Le quattro stagioni" op. 8
00.51 Uhr
Johann Michael Haydn Andante aus dem
Flötenkonzert D-Dur
00.58 Uhr
Johann Sebastian Bach Gavotte en Rondeau aus
der Partita BWV 1006
01.01 Uhr
Theodor Baron von Schacht 1. Satz aus der
Sinfonie Es-Dur
01.12 Uhr
Pjotr Iljitsch Tchaikovsky Moderato, tempo di valse
aus der Orchestersuite Nr. 2 C-Dur op. 53
01.19 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy Klavierkonzert Nr. 1
g-moll op. 25
01.39 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart "Rivolgete a lui lo
sguardo" Konzertarie KV 584
01.45 Uhr
Ludwig van Beethoven Allegro vivace e con brio
aus der Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
01.55 Uhr
Louis Massonneau Andante con variazioni aus dem
Oboenquartett Nr. 1 F-Dur
02.01 Uhr
Antonio Vivaldi Cellokonzert B-Dur
02.12 Uhr
Gaetano Donizetti ,,Più che non ama un angelo"
02.18 Uhr
Leopold Antonin Kozeluch Sinfonie C-Dur
02.39 Uhr
Franz Schubert Rondo für Violine und Orchester
A-Dur D 438
02.54 Uhr
Franz Krommer Moderato aus dem Flötenquartett
op.93 D-Dur
03.02 Uhr
Ludwig van Beethoven Finale aus der Ballettmusik
"Die Geschöpfe des Prometheus" op. 43
03.09 Uhr
Johann Baptist Vanhal Sinfonie d-moll
03.26 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart 1.Satz aus der Sonate
für Klavier und Violine e-moll KV 304
03.36 Uhr
Georges Bizet Carillon aus der Arlésienne-Suite Nr.
03.41 Uhr
Gaetano Donizetti Sonate C-Dur für Flöte und
Klavier
03.47 Uhr
Gioachino Rossini Ouvertüre zur Oper "L'Italiana in
Algeri"
03.56 Uhr
Josef Suk Dumka aus der Suite op.21
04.01 Uhr
Michael Glinka Valse-Fantaisie
04.12 Uhr
Max Bruch Konzert für Violine und Orchester Nr. 1
g-moll op. 26
04.36 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart "Geme la tortorella"
Kavatina aus der Oper ,,La finta giardiniera"
04.41 Uhr
Giovanni Paisiello Klavierkonzert Nr.5 D-Dur
04.55 Uhr
Camille Saint-Saëns Sarabande op. 93 Nr. 1 für
Streichorchester