05.01 Uhr
Antonio Vivaldi Concerto a-moll für Flöte, Oboe,
Streicher und Basso continuo
05.11 Uhr
Joachim Raff Andante quasi Allegretto aus "Cinq
églogues" op. 105
05.15 Uhr
Piotr Iljitsch Tchaikowsky "Der Nussknacker" Suite
op. 71a
05.38 Uhr
Domenico Cimarosa Concerto für Klarinette und
Streicher
05.49 Uhr
Jean-Baptiste Lully Gavotte
05.52 Uhr
Johann Christoph Friedrich Bach 1. Satz aus der
Sinfonie B-Dur
06.01 Uhr
Giacomo Puccini Moderato aus "Drei Menuette für
Streichorchester" op.42
06.05 Uhr
Johann Friedrich Fasch Concerto g-moll für Oboe,
Streicher und Basso continuo
06.15 Uhr
Domenico Scarlatti Sonate E-Dur K 206
06.20 Uhr
Joseph Haydn 1. Satz aus der Sinfonie Nr. 89 F-Dur
06.27 Uhr
Edouard Lalo "Guitare" op. 28
Ludwig van Beethoven Largo aus dem
Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15
06.42 Uhr
Antonio Rosetti 1. Satz aus der Sinfonie B-Dur
06.51 Uhr
Giuseppe Antonio Brescianello Chaconne A-Dur
06.57 Uhr
Antonio Salieri Ouvertüre zur Oper "La fiera di
Venezia"
07.01 Uhr
Ottorino Respighi "Italiana" aus "Antiche Danze ed
Arie per liuto"
07.04 Uhr
Michael Johann Haydn Sinfonie Nr. 39 C-Dur
07.16 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart 6 Deutsche Tänze KV
571
07.25 Uhr
Johannes Brahms Poco Allegretto aus der Sinfonie
Nr.3 F-Dur Op.90
07.31 Uhr
Antonín Dvorák Scherzo "Furiant" aus dem
Klavierquintett A-Dur op. 81
07.36 Uhr
Gioachino Rossini Sinfonia "La Pietra del Paragone"
07.43 Uhr
Isaac Albéniz Mallorca op. 202
07.49 Uhr
Georg Anton Benda Sinfonie Nr.5 G-Dur
08.01 Uhr
Antonio Rosetti Romance und Rondo aus dem
Klavierkonzert G-Dur
08.11 Uhr
Franz Schubert Andante aus der Sinfonie Nr. 2
B-Dur D 125
08.20 Uhr
Johannes Brahms 3.Satz aus dem Violinkonzert
D-Dur op.77 3 / 16
08.28 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart 1. Satz aus der
Klaviersonate B-Dur KV 570
08.35 Uhr
Antonio Salieri Allegretto aus dem Konzert für Flöte,
Oboe und Orchester C-Dur
08.40 Uhr
Antonin Dvorak Largo aus der Sinfonie Nr. 9 op. 95
"Aus der neuen Welt"
08.53 Uhr
Francesco Bianchi Ouvertüre zur Oper "La vendetta
di Nino, o sia Semiramide"
08.59 Uhr
Joseph Haydn Andante und Rondo all'Ongarese aus
dem Klaviertrio G-Dur
09.09 Uhr
William Boyce Sinfonie Nr. 7 B-Dur
09.18 Uhr
Gabriel Fauré Barcarolle a-moll op. 26
09.24 Uhr
Johann Nepomuk Hummel "Freudenfest-Ouvertüre"
09.31 Uhr
Victor Herbert Canzonetta aus der Serenade für
Streichorchester op. 12
09.34 Uhr
François-Joseph Gossec Symphonie concertante
aus dem Ballett "Mirza"
09.45 Uhr
Carl Philipp Emanuel Bach Un poco andante aus
dem Klavierkonzert d-moll
09.54 Uhr
Franz Krommer Rondo aus dem Klarinettenkonzert
Es-Dur op. 36
10.00 Uhr
Aram Khachaturian Walzer aus dem Ballett
"Masquerade"
10.04 Uhr
Gioachino Rossini "Une larme" Variationen für Cello
und Orchester
10.15 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zu "Der
Schauspieldirektor"
10.19 Uhr
Baldassare Galuppi Sonate d-moll
10.28 Uhr
Johann Christian Bach Rondo aus der Sinfonia
Concertante A-Dur
10.34 Uhr
Franz Seraph von Destouches Adagio aus der
Sinfonie D-Dur
10.40 Uhr
Jean-Jacques Rousseau Ballet divertissement und
"Allons danser sous les ormeaux" aus "Le Devin du Village"
10.47 Uhr
Christoph Förster Hornkonzert Es-Dur
11.00 Uhr
Vitezslav Novak Allegretto aus der Serenade F-Dur
für kleines Orchester
11.07 Uhr
Johann Sebastian Bach Violinkonzert a-moll BWV
1041
11.21 Uhr
Georg Friedrich Händel Allemande aus der Suite
E-Dur "Der harmonische Grobschmied"
11.26 Uhr
Joseph Haydn 1. Satz aus der Sinfonie Nr. 17 F-Dur
11.31 Uhr
Henri-Joseph De Croes Klarinettenkonzert B-Dur
11.51 Uhr
Franz Schubert Ständchen
11.56 Uhr
Louis Spohr Introduzione und Festmarsch D-Dur
12.03 Uhr
Luigi Gatti Romanze und Allegro assai aus dem
Fagottkonzert F-Dur
12.13 Uhr
Johann Joseph Fux ,,Pour le Coucou" aus der
Ouvertüre d-moll
12.16 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart 1. Satz aus dem
Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488 (Kadenz: F. Busoni)
12.27 Uhr
Edvard Grieg Sarabande und Gavotte aus der Suite
"Aus Holbergs Zeit" op. 40
12.35 Uhr
Maria Theresia von Paradis Sicilienne für Violine
und Klavier
12.38 Uhr
Ludwig van Beethoven Ouvertüre zu "Die
Geschöpfe des Prometheus"
12.44 Uhr
Camille Saint-Saëns "Rêverie du soir" aus "Suite
algérienne" op. 60
12.50 Uhr
Luigi Boccherini 4. Satz aus dem Quintett für Gitarre
und Streicher Nr. 6 G-Dur
12.54 Uhr
Francesco Onofrio Manfredini Konzert für zwei
Trompeten, Streicher und Basso Continuo D-Dur
13.01 Uhr
Andreas Romberg Allegro maestoso aus dem
Violinkonzert Nr. 3 d-moll op. 46
13.14 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart "Non più andrai" aus der
Oper "Le nozze di Figaro"
13.18 Uhr
Piotr Iljitsch Tchaikowsky Allegro con grazia aus
Sinfonie Nr. 6 h-moll op. 74 "Pathétique"
13.28 Uhr
Joseph Haydn Ouvertüre zur Oper "Lo speziale"
(Der Apotheker)
13.34 Uhr
Domenico Scarlatti Sonate F-Dur K 518
13.39 Uhr
Gioachino Rossini "Grand duo concertant" für
Klarinette, Fagott und Orchester Es-Dur
13.52 Uhr
Henryk Wieniawski Romance aus dem Violinkonzert
Nr.2 d-moll op.22
13.57 Uhr
Louis Spohr Scherzo aus der Sinfonie Nr. 2 d-moll
op. 49
14.02 Uhr
Antonin Dvorak Moderato aus der Serenade für
Streicher E-Dur op. 22
14.07 Uhr
Georg Philipp Telemann Concerto G-Dur für Flöte,
Streicher und Basso continuo
14.17 Uhr
Clara Schumann Mazurka aus "Soirées musicales"
op. 6
14.20 Uhr
Gaetano Donizetti Sinfonia "La Partenza"
14.27 Uhr
Antoine de Lhoyer Adagio cantabile und Rondo aus
dem Gitarrenkonzert A-Dur op.16
14.36 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart 3 Deutsche Tänze KV
605
14.42 Uhr
Franz Schubert Andante aus dem Quintett A-Dur
op.posth. 114 "Forellenquintett"
14.50 Uhr
Joseph Haydn 1.Satz aus der Sinfonie Nr.102 B-Dur
14.58 Uhr
Emmanuel Chabrier Idylle aus Suite Pastorale
15.03 Uhr
Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur
op. 73
15.41 Uhr
Domenico Cimarosa Minuetto und Finale aus dem
Flötenquartett Nr. 2 G-Dur
15.46 Uhr
Christoph Willibald Gluck Chaconne aus der Oper
"Armida"
15.53 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy Con moto moderato
aus der Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90
16.00 Uhr
Caroline Krämer-Schleicher Walzer und Polacca
aus der Sonatine für Klarinette und Klavier
16.08 Uhr
Antonin Dvorak Slawischer Tanz Des-Dur op. 72 Nr.
16.14 Uhr
Pieter van Maldere Sinfonie Nr.23 Es-Dur op.4 Nr.5
16.24 Uhr
Michael Haydn Allegro moderato aus dem
Trompetenkonzert D-Dur
16.31 Uhr
Modest Petrovich Mussorgsky Une larme
16.34 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Menuett C-Dur KV 409
16.40 Uhr
Baron Theodor von Schacht Andante aus der 2.
Sinfonie C-Dur
16.48 Uhr
Ivan Müller Konzertstück über das Lied "Adelaide"
von Beethoven
17.01 Uhr
Michael Glinka Walzer aus der Oper "Ein Leben für
den Zaren"
17.07 Uhr
Mauro Giuliani Siciliana und Rondo alla polacca aus
dem Gitarrenkonzert Nr.1 A-Dur op.30
17.22 Uhr
Edvard Grieg "Solveig's Lied" aus "Peer Gynt"
17.27 Uhr
Philipp Jakob Riotte Rondo aus dem Flötenkonzert
G-Dur op. 4
17.35 Uhr
Joseph Wölfl Andante aus dem Klavierkonzert Nr. 4
G-Dur "La calme" op. 36
17.40 Uhr
Luigi Boccherini Allegro spirituoso aus der Sinfonie
A-Dur op. 37 Nr. 4
17.46 Uhr
Francesco Molino Rondo aus der Sonate für Gitarre
G-Dur op. 6 Nr. 2
17.50 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Andante aus der
Sinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425 "Linzer Sinfonie"
18.00 Uhr
Franz Danzi Allegro aus dem Flötenkonzert d-moll
op. 31
18.11 Uhr
Otto Nicolai Ouvertüre zur komischen Oper "Die
lustigen Weiber von Windsor"
18.20 Uhr
Franz Schubert Andante und Allegro Vivace aus der
Sonatine D-Dur D 384 für Violine und Klavier 4 / 16
18.28 Uhr
Vincenzo Bellini "Ma rendi pur contento"
18.31 Uhr
Johann Ludwig Böhner Rondo aus der Sinfonie
d-moll op.130
18.36 Uhr
Piotr Iljitsch Tchaikowsky Andante cantabile op. 11
18.43 Uhr
Josef Reicha 1. Satz aus dem Oboenkonzert B-Dur
18.50 Uhr
Jean-Philippe Rameau "Les trois mains" aus der
Suite a-moll
18.54 Uhr
Johann Pachelbel Kanon und Gigue D-Dur
19.01 Uhr
Antonio Caldara Sinfonie zur Oper "Semiramide in
Ascalona"
19.06 Uhr
Alessandro Rolla Divertimento F-Dur für Bratsche
und Streicher
19.16 Uhr
Hugo Staehle Adagio cantabile aus der Sinfonie Nr.
1 c-moll
19.26 Uhr
Léo Delibes Chanson espagnole "Les filles de Cadix"
19.29 Uhr
Erik Satie / Claude Debussy Trois Gymnopédies
19.39 Uhr
Giovanni Benedetto Platti Oboenkonzert g-moll
19.51 Uhr
Ludwig van Beethoven Andante cantabile con
variazioni aus dem Klaviertrio c-moll op. 1 Nr. 3
20.00 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 33 B-Dur
KV 319
20.21 Uhr
Friedrich von Flotow "Last Rose of Summer" aus
der Oper "Martha"
20.27 Uhr
Wilhelm Friedemann Bach Konzert für Klavier,
Streicher und Basso continuo in D-Dur
20.43 Uhr
Edouard Lalo Intermezzo aus dem Konzert für
Violoncello und Orchester d-moll
20.50 Uhr
Joachim Nikolas Eggert Finale aus der Sinfonie
Nr.1 C-Dur
20.58 Uhr
Vincenzo Bellini "Casta Diva" aus der Oper "Norma"
für Flöte und Orchester
21.04 Uhr
Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 3 c-moll
op. 37
21.40 Uhr
Ottorino Respighi Siciliana aus "Antiche Arie e
Danze"
21.43 Uhr
Luigi Boccherini Sinfonie D-Dur
21.53 Uhr
Carl Maria von Weber Rondo aus dem
Klarinettenkonzert f-moll op.73
22.00 Uhr
Louis Spohr "Wiegenlied, Tanz und Ständchen",
2.Satz aus der Sinfonie Nr.4 F-Dur op.86 ,,Die Weihe der Töne"
22.07 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy Violinkonzert e-moll
op. 64
22.35 Uhr
Heinrich Joseph Baermann Adagio und Allegro aus
dem Klarinettenquintett Nr. 3 Es-Dur op. 23
22.43 Uhr
Ludwig van Beethoven Andante favori für Klavier
F-Dur WoO 57
22.54 Uhr
Johann Baptist Vanhal 1. Satz aus der Sinfonie
g-moll
23.00 Uhr
Johann Peter Salomon Romanze für Violine und
Streicher D-Dur
23.05 Uhr
Carl Loewe Konzert für Klavier und Orchester A-Dur
23.35 Uhr
Luigi Boccherini Minué amoroso aus der Sinfonie
D-Dur op.12 Nr.1
23.42 Uhr
Georg Friedrich Händel Ouvertüre zur Oper
"Alessandro nell'Indie"
23.48 Uhr
Carl Stamitz Romanze und Rondo aus dem
Cellokonzert Nr. 1 G-Dur
00.00 Uhr
Antonin Reichenauer Drei Sätze aus der Suite
B-Dur
00.06 Uhr
Joseph Fiala Andante und Menuetto aus dem
Oboenquartett Nr. 1 Es-Dur
00.10 Uhr
Franz Danzi Sinfonie d-moll
00.27 Uhr
Frédéric Chopin Fantaisie-Impromptu cis-moll op. 66
00.33 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Horn und
Orchester Nr. 2 Es-Dur KV 417
00.47 Uhr
Giuseppe Verdi "O Signore, dal tetto natio" aus der
Oper "I Lombardi"
00.52 Uhr
Giuseppe Antonio Brescianello Konzert für Violine
und Orchester Nr. 4 e-moll
01.00 Uhr
Johann Sebastian Bach Capriccio E-Dur BWV 993
01.07 Uhr
Carl Maria von Weber Sinfonie Nr. 1 C-Dur
01.34 Uhr
Jean Sibelius Serenade g-moll op.69 für Violine und
Orchester
01.42 Uhr
Gioachino Rossini Ouvertüre zur Oper "Die seidene
Leiter"
01.48 Uhr
Franz Schubert Impromptu Ges-Dur op. 90 Nr. 3,
Andante
01.56 Uhr
Christoph Ernst Friedrich Weyse Minuetto aus der
Sinfonie Nr. 5 Es-Dur
02.01 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart 1. Satz aus dem
Hornkonzert Es-Dur KV 447
02.08 Uhr
Robert Schumann Träumerei aus "Kinderszenen"
op.15
02.10 Uhr
Louise Farrenc Ouvertüre Nr.1 e-moll op.23
02.18 Uhr
Ludwig van Beethoven 1. Satz aus dem Septett
Es-Dur op. 20
02.28 Uhr
Giuseppe Verdi "Quando le sere placido" aus der
Oper "Luisa Miller"
02.32 Uhr
Christoph Willibald Gluck Finale aus dem
Flötenkonzert C-Dur
02.36 Uhr
Joseph Haydn Allegretto aus dem Klavierkonzert
F-Dur
02.46 Uhr
Camille Saint-Saëns Havanaise E-Dur op. 83 für
Violine und Orchester
02.56 Uhr
Johann Christian Bach Tempo di Minuetto aus dem
Fagottkonzert Es-Dur
03.01 Uhr
Johannes Brahms Ungarische Tänze Nr. 19-21
(instrumentiert von Antonin Dvorák)
03.08 Uhr
Johann Wenzel Kalliwoda Concertino für Oboe und
Orchester F-Dur op. 110
03.24 Uhr
Georges Bizet "La fleur que tu m'avais jetée"
(Blumenarie) aus der Oper "Carmen"
03.29 Uhr
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 103 Es-Dur "Mit dem
Paukenwirbel"
03.57 Uhr
Domenico Scarlatti Sonate G-Dur K 454
04.02 Uhr
Carl Philipp Emanuel Bach Allegro aus dem
Cellokonzert A-Dur
04.09 Uhr
Joseph Ignaz Schnabel Rondo aus dem
Gitarrenquintett C-Dur
04.14 Uhr
Michael Haydn Adagio aus Notturno F-Dur
04.21 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart "Der Vogelfänger bin ich
ja" aus der Oper "Die Zauberflöte"
04.23 Uhr
Tomaso Albinoni Concerto B-Dur für Oboe,
Streicher und Basso continuo op. 7 Nr. 3
04.33 Uhr
Luigi Boccherini Sinfonie C-Dur op. 12 Nr. 3
04.55 Uhr
Johann Nepomuk Hummel Andante aus dem
Klaviertrio Es-Dur op. 12