05.01 Uhr
Adolf Gutmann Nocturne As-Dur op. 8 Nr. 1
05.04 Uhr
Johann Baptist Georg Neruda 1.Satz aus dem
Fagottkonzert C-Dur
05.11 Uhr
Louis Spohr Violinkonzert Nr.8 a-moll op.47
05.31 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Sechs Variationen KV
180 über ,,Mio caro Adone" von Antonio Salieri
05.40 Uhr
Antonio Rosetti Romance und Rondeau aus dem
Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur
05.51 Uhr
Giuseppe Ferlendis Oboenkonzert Nr. 1 F-Dur
06.04 Uhr
Antonio Vivaldi Sinfonia G-Dur
06.10 Uhr
Joseph Haydn 1. Satz aus dem Cellokonzert Nr. 1
C-Dur
06.20 Uhr
Johann Christian Ludwig Abeille Alla Polacca con
brio aus "Grand Concerto" zu vier Händen op. 6
06.30 Uhr
Claude Debussy Dance "Tarentelle styrienne"
orchestriert von Maurice Ravel
06.36 Uhr
Antonin Dvorak Scherzo furiant aus der Sinfonie Nr.
6 D-Dur op. 60
06.44 Uhr
Ludwig van Beethoven Ouvertüre zu "Die
Geschöpfe des Prometheus"
06.50 Uhr
Franz Krommer Allegro aus dem Flötenkonzert
G-Dur op. 30
06.59 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy Menuetto aus der
Streichersinfonie Nr.8 D-Dur
07.04 Uhr
Friedrich Kalkbrenner Menuett aus dem Sextett
G-Dur op. 58
07.09 Uhr
Anton Heberle Konzert G-Dur für Blockflöte und
Orchester
07.24 Uhr
Antonio Vivaldi Sinfonia C-Dur
07.30 Uhr
Louise Farrenc Andante con moto aus dem Nonett
Es-Dur op. 38
07.38 Uhr
Gioachino Rossini Ouvertüre zur Oper "L'Italiana in
Algeri"
07.46 Uhr
Frédéric Chopin Walzer a-moll
3 / 15
07.48 Uhr
Carl Philipp Emanuel Bach Sinfonie e-moll
08.00 Uhr
Enrique Granados Danza espanola Nr. 5 "Andaluza"
08.05 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Rondo aus dem
Klavierkonzert Nr. 20 d-moll KV 466
08.14 Uhr
Joseph Fiala Adagio und Rondo aus dem
Oboenkonzert B-Dur
08.24 Uhr
Ludwig van Beethoven Menuett aus dem Septett
Es-Dur op. 20
08.28 Uhr
Agustin Barrios Mangoré Madrigal-Gavota für
Gitarre
08.32 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy 2.Satz aus der
Sinfonie Nr.5 D-Dur op.107 "Reformation"
08.38 Uhr
Carl Maria von Weber Ouvertüre zur Oper "Abu
Hassan"
08.42 Uhr
Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge C-Dur
BWV 846 aus "Wohltemperiertes Klavier"
08.46 Uhr
Anton Wranitzky Romanza Cantabile und Finale alla
Polacca aus dem Violinkonzert C-Dur op.11
09.00 Uhr
Muzio Clementi Andante con moto aus der Sinfonie
Nr. 1 C-Dur
09.07 Uhr
Antonio Vivaldi Concerto F-Dur für Fagott, Streicher
und Basso Continuo
09.15 Uhr
Franz Schubert Ungarische Melodie für Klavier
h-moll D 817
09.19 Uhr
Giovanni Paisiello Ouvertüre zur Oper "Il Duello
Comico"
09.24 Uhr
Gustav Mahler 2. Satz, "Kräftig bewegt" aus der
Sinfonie Nr. 1 D-Dur, "Titan"
09.31 Uhr
Max Bruch Serenade nach Schwedischen Melodien
09.46 Uhr
Michael Haydn Allegro moderato aus dem
Trompetenkonzert D-Dur
09.52 Uhr
Louis Spohr 1. Satz aus dem Violinkonzert G-Dur
10.01 Uhr
Alessandro Scarlatti Allegro und Minuetto aus der
Sonate F-Dur
10.05 Uhr
Joseph Joachim Raff Adagietto und Menuett aus
der Orchestersuite Nr. 1 op. 101
10.16 Uhr
Erich Wolfgang Korngold Romance aus dem
Violinkonzert D-Dur op. 35
10.25 Uhr
Gioachino Rossini Ouvertüre zur Oper
"Semiramide"
10.37 Uhr
Johann Wilhelm Hertel Sinfonia à 4 für Streicher
und Basso continuo F-Dur
10.45 Uhr
Franz Schmidt Intermezzo aus der Oper "Notre
Dame"
10.51 Uhr
Alessandro Rolla Rondo in G-Dur für Bratsche und
Orchester
11.01 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart 1. Satz aus dem
Flötenquartett C-Dur KV 171
11.10 Uhr
Modest Petrovich Mussorgsky "Das alte Schloss"
und "Die Tuilerien" aus "Bilder einer Ausstellung"
11.16 Uhr
Pjotr Iljitsch Tchaikowsky Canzonetta und Finale
aus dem Violinkonzert D-Dur op.35
11.34 Uhr
Carl Philipp Emanuel Bach Sinfonie Es-Dur
11.46 Uhr
Johann Carl Eschmann Adagio non troppo aus
Fantasiestücke op.3
11.50 Uhr
Giuseppe Persiani "Cari Giorni" aus der Oper "Ines
de Castro"
11.55 Uhr
Henry Vieuxtemps Andante aus dem Konzert für
Violoncello und Orchester Nr.1 a-moll op.46
12.01 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Adagio aus dem
Klaviertrio B-Dur KV 254
12.09 Uhr
Ludwig van Beethoven Allegro con brio aus dem
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19
12.24 Uhr
George Enescu Sérénade lointaine
12.30 Uhr
Johann Friedrich Grenser Allegro aus "Sinfonia alla
Posta" Es-Dur
12.37 Uhr
Antonio Vivaldi Concerto Nr. 3 in G-Dur aus "L'Estro
Armonico" op. 3
12.45 Uhr
Domenico Scarlatti Sonate D-Dur
12.48 Uhr
Niccolò Paganini Rondo aus dem Violinkonzert Nr. 6
e-moll op. posth.
13.00 Uhr
Antonio Rosetti Allegro moderato aus dem
Fagottkonzert B-Dur
13.09 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart 1. Satz aus Konzert für
Flöte, Harfe und Orchester C-Dur KV 299
13.20 Uhr
Gaetano Donizetti ,,Più che non ama un angelo"
13.26 Uhr
Joseph Purebel Adagio ma non troppo aus dem
Klarinettenkonzert A-Dur
13.33 Uhr
Domenico Cimarosa Ouvertüre zur Oper "Giannina
e Bernardone"
13.40 Uhr
Padre Antonio Soler Sonate g-moll
13.46 Uhr
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 27 G-Dur
13.57 Uhr
Piotr Iljitsch Tchaikowsky Tempo di Valse aus der
Serenade für Streicher C-Dur op. 48
14.01 Uhr
Carl Philipp Emanuel Bach Allegretto aus dem
Concerto B-Dur für Violoncello und Orchester
14.10 Uhr
Emil von Sauer Cavatina ,,Larghetto amoroso" aus
dem Klavierkonzert Nr. 1 e-moll
14.18 Uhr
Joseph Joachim Raff Ouvertüre zur Oper "Dame
Kobold" op. 154
14.25 Uhr
Georg Friedrich Händel Passepied und Air aus
"Wassermusik" Suite Nr. 1 F-Dur
14.32 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart 1.Satz aus dem
Klavierkonzert Nr.19 in F-Dur KV 459
14.46 Uhr
Joseph Haydn Allegretto aus der Sinfonie Nr. 100 in
G-Dur
14.51 Uhr
Ludwig van Beethoven 1.Satz aus dem Klaviertrio
Es-Dur op.1 Nr.1
15.01 Uhr
Franz Anton Hoffmeister Sinfonie G-Dur "La festa
della Pace"
15.25 Uhr
Johannes Brahms Ungarische Tänze Nr. 1 und 2
15.31 Uhr
Antonio Vivaldi Allegro aus dem Concerto für Viola
d'amore d-moll
15.35 Uhr
Claude Debussy Petite suite
15.48 Uhr
Ignacy Jan Paderewski Menuett G-Dur op. 14 Nr. 1
15.53 Uhr
Rodolphe Kreutzer Rondo aus dem Violinkonzert Nr.
15 A-Dur
16.01 Uhr
Michael Haydn 1. Satz, vivace aus der Sinfonie Nr.
33 B-Dur
16.08 Uhr
Frédéric Chopin Boléro op. 19
16.16 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Horn und
Orchester Nr. 2 Es-Dur KV 417
16.30 Uhr
Franz Schubert Andante aus der Sinfonie Nr. 6
C-Dur D 589
16.38 Uhr
Antonin Dvorak Scherzo, Furiant aus dem
Klavierquintett A-Dur op. 81
16.42 Uhr
Giuseppe Antonio Brescianello Ouvertüre, Gavotte
und Aria aus der Orchester-Suite g-moll
16.49 Uhr
Johann Sebastian Bach Concerto für Oboe,
Streicher und Basso continuo d-moll BWV 1059
17.02 Uhr
Alexander Glazunov Valse de concert Nr. 1 op. 47
17.11 Uhr
François Adrien Boieldieu Andante und Rondeau
aus dem Harfenkonzert C-Dur
17.24 Uhr
Johannes Brahms Allegretto grazioso aus der
Sinfonie Nr.2 D-Dur Op. 73
17.30 Uhr
Ignaz Moscheles Recollections of Ireland op. 69
17.46 Uhr
Vicente Martín y Soler "In quegli anni in cui solea"
aus der Oper "Una cosa rara, ossia Bellezze ed onestà"
17.50 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Allegro aus dem
Oboenquartett F-Dur KV 370
17.58 Uhr
Ludwig van Beethoven Menuetto aus der Sinfonie
Nr. 1 C-Dur op. 21
18.02 Uhr
Fritz Kreisler Rondino nach einem Thema von
Beethoven
18.05 Uhr
Jan Václav Stich Allegro moderato aus dem
Hornkonzert Nr. 5 F-Dur 4 / 15
18.14 Uhr
Johann Nepomuk Hummel Air à la Tirolienne avec
variations
18.21 Uhr
Karl von Ordóñez Sinfonie A-Dur
18.31 Uhr
Antonio Vivaldi Flötenkonzert c-moll
18.43 Uhr
Jean-Philippe Rameau Musette en rondeau und
Tambourin aus der Suite e-moll
18.46 Uhr
Johann Sebastian Bach Arioso BWV 1056
18.52 Uhr
Joseph Haydn Andante und Rondo all'Ongarese aus
dem Klaviertrio G-Dur
19.02 Uhr
Carl Czerny 1.Satz aus der Sinfonie Nr.2 D-Dur
19.18 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zur Oper "Le
Nozze di Figaro" (Die Hochzeit des Figaro)
19.23 Uhr
Luigi Boccherini Allegro con moto aus der Sinfonie
C-Dur op.12 Nr.3
19.30 Uhr
Mélanie Bonis Menuett für Klavier a-moll
19.34 Uhr
Johann Christian Bach 1. Satz aus dem
Fagottkonzert in Es-Dur
19.42 Uhr
Ludwig van Beethoven 1. Satz aus der Sinfonie Nr.
6 F-Dur op. 68 "Pastorale"
19.53 Uhr
Max Bruch Romanze für Bratsche und Orchester
op.85
20.03 Uhr
Johann Nepomuk Hummel Concertino G-Dur op. 73
für Klavier und Orchester
20.20 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy Auf Flügeln des
Gesanges
20.23 Uhr
Carl Philipp Emanuel Bach 1. Satz, Allegro aus dem
Oboenkonzert Es-Dur
20.30 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Andante aus der
Sinfonie Nr. 36 C-Dur KV 425 "Linzer Sinfonie"
20.40 Uhr
Johann Christoph Friedrich Bach Variationen über
"Ah, vous dirai-je Maman"
20.48 Uhr
Antonio Rosetti Rondeau aus dem Flötenkonzert
F-Dur
20.53 Uhr
Camille Saint-Saëns Havanaise E-Dur op. 83 für
Violine und Orchester
21.02 Uhr
Franz Schubert "Forellenquintett" A-Dur D 667
21.40 Uhr
Fernando Sor Etude h-moll aus 24 Etuden op.31
Ludwig van Beethoven Allegro vivace e con brio
aus der Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
21.53 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Rondo aus dem
Klavierkonzert Nr. 27 in B-Dur KV 595
22.02 Uhr
Dmitri Shostakovich "Romance" aus der Suite "Die
Stechfliege" op. 97
22.08 Uhr
Piotr Iljitsch Tchaikowsky Capriccio Italien op. 45
22.26 Uhr
Felix Weingartner Adagio aus der Sinfonie Nr. 6
h-moll op. 74 "Tragische"
22.35 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy Rondo capriccioso
Op.14
22.41 Uhr
Johann Baptist Wendling Concerto C-Dur für Flöte
und Orchester
22.56 Uhr
Gaetano Donizetti "Cercherò lontana terra" aus der
Oper "Don Pasquale"
23.02 Uhr
Jacob Rosenhain Klavierkonzert d-moll op.73
23.27 Uhr
Antonin Dvorak Legende d-moll op. 59 Nr. 1
Allegretto
23.31 Uhr
Isaac Albéniz "Granada" aus "Suite española" op. 47
23.37 Uhr
Antonio Vivaldi Sonate C-Dur
23.48 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Menuetto und Alla
Turca aus der Klaviersonate A-Dur KV 331
23.58 Uhr
Gabriel Fauré Pavane op. 50
00.05 Uhr
Gaetano Donizetti Serenade für Klarinette und
Gitarre
00.10 Uhr
Christoph Ernst Friedrich Weyse Sinfonie Nr. 2
C-Dur
00.34 Uhr
Leopold Mozart Allegro und Menuetto aus der
Serenade D-Dur (Posaunenkonzert)
00.44 Uhr
Ludwig van Beethoven Andante con variazioni aus
der Klaviersonate As-Dur op. 26
00.52 Uhr
Michel Corrette Concerto A-Dur für Orgel und
Streicher
01.03 Uhr
Robert Schumann Klavierkonzert a-moll op. 54
01.31 Uhr
Jules Massenet "Invocation" aus der Oper "Les
Erinnyes"
01.37 Uhr
Sir William Herschel Sinfonie Nr. 12 D-Dur
01.49 Uhr
Antonin Dvorak "Waldesruhe" op. 68 Nr. 5 aus "Aus
dem Böhmerwalde"
01.53 Uhr
Carl Friedich zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg
Menuetto und Rondo aus dem Flötenquintett D-Dur
02.03 Uhr
Ludwig van Beethoven Violin-Romanze Nr. 2 F-Dur
op. 50
02.12 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Marsch Nr. 1 C-Dur KV
408
02.17 Uhr
Antonio Rosetti Sinfonie D-Dur
02.32 Uhr
Franz Schubert Andante aus der Sinfonie Nr. 2
B-Dur D 125
02.41 Uhr
Johann Sebastian Bach Aria und 1. Variation aus
Goldberg Variationen BWV 988
02.47 Uhr
Franz Anton Hoffmeister Romanza und Rondo aus
dem Flötenkonzert Nr. 17 D-Dur
03.01 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Adagio aus dem
Klavierkonzert A-Dur KV 488
03.09 Uhr
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 84 Es-Dur
03.36 Uhr
Carl Philipp Emanuel Bach Andante aus dem
Oboenkonzert a-moll
03.44 Uhr
Carl Stamitz Konzert für Bratsche und Orchester
A-Dur
03.59 Uhr
Gioachino Rossini Galopp aus der Oper "Le Siège
de Corinthe"
04.02 Uhr
Johann Wenzel Kalliwoda Rondo aus dem
Violinkonzert Nr.1 E-Dur op.15
04.10 Uhr
Christian Sinding Frühlingsrauschen op. 32 Nr. 3
04.12 Uhr
Johann Matthias Sperger Trompetenkonzert Nr.1
D-Dur
04.21 Uhr
Georg Friedrich Händel "Lascia ch'io pianga" aus
der Oper "Rinaldo"
04.27 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Allegro aus dem
Klavierkonzert Nr.13 KV 415
04.36 Uhr
Richard Wagner Ouvertüre zur Oper Tannhäuser
04.52 Uhr
Franz Schubert Andante aus der Sonatine a-moll für
Violine und Klavier D 385
04.59 Uhr
Johann Michael Haydn "Concertino per il Fagotto",
2.Satz aus der Sinfonie Nr.14 B-Dur