06.30, 07.00, 07.30, 08.00, 08.30, 09.00 WDR aktuell, Verkehrslage 06.55 Kirche in WDR 5 08.55 Hörtipps
Stichtag heute 24. April 1918 Der Geburtstag der Meeresrechtlerin und Ökologin Elisabeth Mann Borgese Von Heide Soltau Wiederholung: 17.45 Uhr Sie zählt zu den Pionieren der Ökologiebewegung. Elisabeth Mann Borgese wies schon Ende der sechziger Jahre auf die Verschmutzung und Überfischung der Meere hin. 1970 initiierte sie die erste Seerechtskonferenz und war 26 Jahre später maßgeblich an der Gründung des Internationalen Seegerichtshofs in Hamburg beteiligt. Auch die Kulturzeitschrift "mare" geht auf ihre Initiative zurück. Elisabeth Mann Borgese, das fünfte von sechs Kindern Thomas Manns und sein erklärter Liebling, wurde einem breiteren Publikum durch den TV-Mehrteiler "Die Manns" bekannt. Sie hat sich nie im Schatten ihrer berühmten Familien gefühlt, sondern ist ihren eigenen Weg gegangen: Klavierstudium, Heirat, zwei Töchter und schließlich eine Karriere als Seerechtsexpertin. Nebenbei setzte sie die Familientradition fort und schrieb Erzählungen.